Direkt zum Inhalt
  • LFA
  • Landesforschungsanstalt
    • Über uns
    • Forschungsschwerpunkte
    • Leitung
    • MitarbeiterInnen
    • Institute
    • Netzwerkprojekte
    • Standorte
    • Kooperationen
    • Organigramm
    • Historie
    • LFA-Mitteilungen
  • Fachinformationen
    • Acker- und Pflanzenbau
    • Nachhaltigkeit
    • Ökologischer Landbau
    • Sorten
    • Grünland und Futterwirtschaft
    • Tierproduktion
    • Agrarökonomie
    • Fischerei
    • Gemüsebau
    • Obstbau
    • Wasserrahmenrichtlinie
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Newsletter
    • Stellenangebote
    • Praktika und studentische Arbeiten
    • Agrarmeteorologie
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Bildnachweise
    • Haftungsausschluss
  • Kontakt
Logo MV tut gut

Landesforschungs­anstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV

  • LFA
  • Landesforschungsanstalt
    • Über uns
    • Forschungsschwerpunkte
    • Leitung
    • MitarbeiterInnen
    • Institute
    • Netzwerkprojekte
    • Standorte
    • Kooperationen
    • Organigramm
    • Historie
    • LFA-Mitteilungen
  • Fachinformationen
    • Acker- und Pflanzenbau
    • Nachhaltigkeit
    • Ökologischer Landbau
    • Sorten
    • Grünland und Futterwirtschaft
    • Tierproduktion
    • Agrarökonomie
    • Fischerei
    • Gemüsebau
    • Obstbau
    • Wasserrahmenrichtlinie
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Newsletter
    • Stellenangebote
    • Praktika und studentische Arbeiten
    • Agrarmeteorologie
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Bildnachweise
    • Haftungsausschluss
  • Kontakt
Sie befinden sich hier:
  • LFA
  • Veranstaltungskalender und -beiträge
  • Ökologischer Landbau
  • Veranstaltungsdetails
  • Ökologischer Landbau
  • Acker- und Pflanzenbau
  • Agrarökonomie
  • Fischerei
  • Gemüsebau
  • Nachhaltigkeit
  • Obstbau
  • Sorten
  • Tierproduktion
  • Wasserrahmenrichtlinie
  • Grünland und Futterwirtschaft
  • Veranstaltungsausblick

Boden- und Düngungstag MV 2025

Veranstaltungsdatum 19.02.2025 09:30
Ort Van der Valk-Resort, Krakower Chaussee 1, 18292 Dobbin-Linstow
Veranstalter LMS, LFA
Ansprechpartner Dr. Ines Bull, Felix Holst
E-Mail i.bull@lfa.mvnet.de; fholst@lms-beratung.de
Telefon 0385 / 588-210; 0381 / 2030770

Dokumente

  • Bodenschätzung - Relevanz für die Landwirtschaft.- Andreas Thüm, Finanzamt Ribnitz-Damgarten (PDF, 4,2 MB)
  • Rechenschema für Umlegung Pacht (XLSX, 0,02 MB)
  • Bodenschutz mit Agroforst.- Dr. Mirjam Seeliger, LMS (PDF, 3,11 MB)
  • Nährstoffsituation und Düngerecht aus Bundesperspektive.- Maximilian Zinnbauer, Thünen-Institut Braunschweig (PDF, 2,23 MB)
  • Langfristige Wirkungen reduzierter N-Düngung.- Dr. Ines Bull, LFA (PDF, 1,08 MB)
  • Einladung (PDF, 0,69 MB)

Mit­tei­lungen der LFA

weiter

Fach­in­for­ma­ti­onen

weiter

Ei­weiß­stra­te­gie

weiter

Agrar­meteorologie

weiter
LFA
  • Über uns
  • Forschungsschwerpunkte
  • Leitung
  • MitarbeiterInnen
  • Institute
  • Netzwerkprojekte
  • Standorte
  • Kooperationen
  • Organigramm
  • Historie
  • LFA-Mitteilungen
FACHINFORMATIONEN
  • Acker- und Pflanzenbau
  • Ökologischer Landbau
  • Sorten
  • Grünland und Futterwirtschaft
  • Agrarökonomie
  • Tierproduktion
  • Fischerei
  • Obstbau
  • Gemüsebau
  • Wasserrahmenrichtlinie
VERANSTALTUNGEN
  • Veranstaltungskalender
  • Veranstaltungsbeiträge
SERVICE
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Praktika und studentische Arbeiten
  • Agrarmeteorologie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Bildnachweise
  • Haftungsausschluss