29.01.2021 |
Grundsätze der Humuswirtschaft - Humus und Humusgehalt (Flyer)
|
16.11.2020 |
Hinweise zur Einzelkornsaat im Winterraps
|
20.10.2020 |
Anbautelegramm Winterraps 2020
|
20.10.2020 |
Anbautelegramm Winterweizen 2020
|
28.07.2020 |
Landwirtschaft neu kommunizieren
|
09.07.2020 |
"Der Kampf gegen die Dürre" - Hinweis auf NDR-Beitrag
|
02.06.2020 |
Video zum Einsatz des Zinkenstriegels in Getreidebeständen
|
05.02.2020 |
Harnstoff mit Urease-Inhibitor - müssen wir anders düngen? - Dr. Ines Bull (Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV, Gülzow)
|
26.11.2019 |
Düngung mit begrenzten N-Mengen im Winterweizen.- Dr. Ines Bull, Dr. Jana Peters (LFA)
|
31.01.2019 |
Wie kann sich der Anbau von Winterraps wieder lohnen?
|
05.11.2018 |
Richtwerte und Deckungsbeiträge für ökologischen Landbau
|
03.08.2018 |
Erntebericht MV 2018
|
04.01.2018 |
Grunddüngung mit Phosphor und Kalium - was ändert die neue Düngeverordnung?
|
04.01.2018 |
Ansäuerung von Gärresten - Versuchsergebnisse aus Gülzow
|
04.01.2018 |
Mögliche Düngestrategien im Betrieb nach neuer Düngeverordnung
|
04.01.2018 |
Ergebnisse Dauerdüngungsversuch Gülzow 2016
|
04.01.2018 |
Gülle-Strip-Till - Ergebnisse verschiedener Versuchsstandorte aus einem Mehrländerprojekt
|
04.01.2018 |
Bodenbearbeitungsversuch Gülzow 1995-2015
|
24.10.2016 |
Landwirtschaft und Wasserschutz: Balance zwischen Ökonomie und Ökologie zum Beispiel beim Anbau von Winterweizen - ein Vergleich der Jahresergebnisse 2015 und 2016
|
26.09.2016 |
Forschungsbericht: Verminderung von Stickstoffverlusten im Winterrapsanbau (2002)
|
09.09.2016 |
Sind Spätsaaten eine Alternative?
|
09.09.2016 |
Sind Stickstoffgaben im Herbst zu Winterraps sinnvoll?
|
10.06.2016 |
Verminderung von Ammoniak-Emissionen durch pH-Wert-Regulierung – Die Dänen machen es uns vor.
|
15.02.2016 |
Düngung von Winterraps – Ergebnisse aus Versuchen
|
11.01.2016 |
Leitfaden zur Humusversorgung - Informationen für Praxis, Beratung und Schulung
|