11.07.2025 |
Stand der Kulturen 2025
|
28.05.2025 |
Leitfaden zur Feldansäuerung von Gülle und Gärresten
|
03.03.2025 |
Sojaanbau in MV – Ihre Erfahrungen sind gefragt!
|
12.02.2025 |
Tag der Hülsenfrüchte
|
23.10.2024 |
Nachhaltige Bodenbearbeitungsverfahren unter den Bedingungen MVs - Zielkonflikt Erosionsschutz - PSM-Reduktion
|
27.06.2024 |
Emissionsminderung bei der Ausbringung von Gärresten durch Ansäuerung (AcidDigSoil)
|
25.06.2024 |
Eiweiß nachhaltig erzeugen
|
07.02.2024 |
Webinar zur optimierten Rapsdüngung fand reges Interesse
|
12.06.2023 |
Anpassung des Anbausystems Einzelkornsaat im Winterraps auf den Einsatz der Hacke
|
20.03.2023 |
Düngung und Nitratauswaschung - wir haben nachgemessen
|
07.03.2023 |
Verringerung von Vorernteverlusten bei Winterraps durch den Anbau platzfester Sorten und Optimierung des Erntetermins
|
06.02.2023 |
Optimierung des Einsatzes von flüssigen organischen Düngemitteln
|
30.01.2023 |
Winterraps - N-Düngung im Herbst?
|
07.11.2022 |
Einfluss der Tierhaltung auf Wert und Menge wirtschaftseigener Dünger
|
07.11.2022 |
Empfehlungen zur Düngung: GPS-Getreide
|
28.09.2022 |
Slurry Upgrate - Das erste Jahr in Mecklenburg-Vorpommern
|
30.06.2022 |
Sind Frühsaaten im Winterraps empfehlenswert?
|
18.05.2022 |
Anbautelegramm Dinkel
|
18.05.2022 |
Anbautelegramm Quinoa
|
18.05.2022 |
Anbautelegramm Sommerhafer
|
07.03.2022 |
Organische Dünger bestmöglich einsetzen
|
17.12.2021 |
Minderung diffuser Nährstoffausträge aus drainierten landwirtschaftlichen Flächen - EIP DRAINFIT Teilprojekt Sickerwasser
|
18.11.2021 |
Stickstoffdüngung im Winterweizen - taktisch denken?
|
07.04.2021 |
Grunddüngungstrategie zur Sicherung einer hohen Effizienz des Düngemitteleinsatzes und der Bodenfruchtbarkeit in MV
|
02.03.2021 |
Grundsätze der Humuswirtschaft
|