Direkt zum Inhalt
  • LFA
  • Landesforschungsanstalt
    • Über uns
    • Forschungsschwerpunkte
    • Leitung
    • Mitarbeiter/innen
    • Institute
    • Netzwerkprojekte
    • Standorte
    • Kooperationen
    • Organigramm
    • Historie
    • LFA-Mitteilungen
  • Fachinformationen
    • Acker- und Pflanzenbau
    • Nachwachsende Rohstoffe
    • Ökologischer Landbau
    • Sorten
    • Grünland und Futterwirtschaft
    • Tierproduktion
    • Agrarökonomie
    • Fischerei
    • Obstbau
    • Gemüsebau
    • Wasserrahmenrichtlinie
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Stellenangebote
    • Praktika und studentische Arbeiten
    • Agrarmeteorologie
    • Datenschutz
    • Bildnachweise
  • Kontakt
  • Kontrastversion
  • Große Schriftgröße
  • Standard Schriftgröße
Logo MV tut gut 30 Jahre (Interner Link: Startseite Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern)
  • Kontrastversion
  • Große Schriftgröße
  • Standard Schriftgröße
  • LFA
  • Landesforschungsanstalt
    • Über uns
    • Forschungsschwerpunkte
    • Leitung
    • Mitarbeiter/innen
    • Institute
    • Netzwerkprojekte
    • Standorte
    • Kooperationen
    • Organigramm
    • Historie
    • LFA-Mitteilungen
  • Fachinformationen
    • Acker- und Pflanzenbau
    • Nachwachsende Rohstoffe
    • Ökologischer Landbau
    • Sorten
    • Grünland und Futterwirtschaft
    • Tierproduktion
    • Agrarökonomie
    • Fischerei
    • Obstbau
    • Gemüsebau
    • Wasserrahmenrichtlinie
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Stellenangebote
    • Praktika und studentische Arbeiten
    • Agrarmeteorologie
    • Datenschutz
    • Bildnachweise
  • Kontakt
Sie befinden sich hier:
  • LFA
  • Fachinformationen
  • Acker- und Pflanzenbau
  • Wintergetreide
  • Acker- und Pflanzenbau
    • Aktuelles
    • Ackerbau und Düngung
    • Wintergetreide
    • Winterraps
    • Andere Arten
  • Nachwachsende Rohstoffe
  • Ökologischer Landbau
  • Sorten
  • Grünland und Futterwirtschaft
  • Tierproduktion
  • Agrarökonomie
  • Fischerei
  • Gemüsebau
  • Obstbau
  • Wasserrahmenrichtlinie

Wintergetreide

Wintergetreide Anbautelegramm (PDF, 0.1 MB)

Informationen zur Produktionstechnik

Datum Artikel
19.02.2018 Düngung von Winterweizen - Wie den knappen Stickstoff optimal verteilen?
04.01.2018 Bodenbearbeitungsversuch Gülzow 1995-2015
24.10.2016 Landwirtschaft und Wasserschutz: Balance zwischen Ökonomie und Ökologie zum Beispiel beim Anbau von Winterweizen - ein Vergleich der Jahresergebnisse 2015 und 2016
31.03.2015 Hohe Weizenqualität und geringe N-Salden - ein realistisches Ziel?
03.11.2014 Mikronährstoffversorgung von Wintergetreide
08.04.2014 Ergebnisse zur N-Düngung von Qualitätsweizen im Nordosten Deutschlands
12.12.2013 Gestaltung des Anbauverfahrens von Hybridgerste unter den natürlichen Bedingungen von Mecklenburg-Vorpommern
13.09.2011 Wie früh kann man Weizen säen?
10.04.2008 PK-Düngung im Wintergetreideanbau

Wintergetreide

Datum Artikel
01.02.2019 Fruchtfolge erweitern oder Düngung reduzieren – Was bringt das für die N-Bilanz?
05.11.2018 Richtwerte und Deckungsbeiträge für ökologischen Landbau
21.06.2017 Mögliche Düngestrategien im Betrieb nach neuer Düngeverordnung
19.05.2015 Einhaltung von N-Salden
30.09.2008 Richtwerte und Deckungsbeiträge zur Pflanzenproduktion
Termin Veranstaltung Ort Veranstalter
20.02.2014 Erfolgreich Winterweizen anbauen – Stellschrauben in der Produktionstechnik Güstrow LFA
19.06.2013 Erfolgreich Winterweizen anbauen Köchelstorf LFA

Mit­tei­lungen der LFA

Startseite_Infobox_1.jpg (Interner Link: weiter)Details anzeigen
Startseite_Infobox_1.jpg (Interner Link: weiter)
weiter

Fach­in­for­ma­ti­onen

Startseite_Infobox_2.jpg (Interner Link: weiter)Details anzeigen
Startseite_Infobox_2.jpg (Interner Link: weiter)
weiter

Netz­werke

Startseite_Infobox_3.jpg (Interner Link: weiter)Details anzeigen
Startseite_Infobox_3.jpg (Interner Link: weiter)
weiter

Agrar­meteorologie

Startseite_Infobox_4.jpg (Interner Link: weiter)Details anzeigen
Startseite_Infobox_4.jpg (Interner Link: weiter)
weiter
LFA
  • Über uns
  • Forschungsschwerpunkte
  • Leitung
  • Mitarbeiter/innen
  • Institute
  • Netzwerkprojekte
  • Standorte
  • Kooperationen
  • Organigramm
  • Historie
  • LFA-Mitteilungen
FACHINFORMATIONEN
  • Acker- und Pflanzenbau
  • Nachwachsende Rohstoffe
  • Ökologischer Landbau
  • Sorten
  • Grünland und Futterwirtschaft
  • Agrarökonomie
  • Tierproduktion
  • Fischerei
  • Obstbau
  • Gemüsebau
  • Wasserrahmenrichtlinie
VERANSTALTUNGEN
  • Veranstaltungskalender
  • Veranstaltungsbeiträge
SERVICE
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Praktika und studentische Arbeiten
  • Agrarmeteorologie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bildnachweise
  • Kontrastversion
  • Große Schriftgröße
  • Standard Schriftgröße