27.01.2021 |
Landessortenversuche ökologischer Landbau 2020
|
19.01.2021 |
Sortenempfehlung Blaue, Gelbe und Weiße Lupinen im ökologischen Landbau 2021
|
19.01.2021 |
Vorinformation Blaue und Weiße Lupinen - ökologischer Landbau - Ertrag (relativ)
|
15.12.2020 |
Roggen- und Triticalesorten für den Ökoanbau
|
15.12.2020 |
Winterweizensorten für den ökologischen Landbau
|
08.12.2020 |
Sortenempfehlung Sommergetreide im ökologischen Landbau 2021
|
03.12.2020 |
Vorinformation Sommerweizen - ökologischer Landbau - Ertrag (relativ)
|
03.12.2020 |
Vorinformation Sommergerste - ökologischer Landbau - Ertrag (relativ)
|
03.12.2020 |
Vorinformation Sommerhafer - ökologischer Landbau - Ertrag (relativ)
|
20.10.2020 |
Abschlussbericht - Einfluss der S-Düngung auf Ertrag und Qualität von Leguminosen
|
07.09.2020 |
Sortenempfehlung im ökologischen Landbau Winterroggen und Triticale 2020/21
|
07.09.2020 |
Sortenempfehlung im ökologischen Landbau - Winterweizen 2020/21
|
20.08.2020 |
Sortenempfehlung im ökologischen Landbau Wintergerste 2019/20
|
28.07.2020 |
Landwirtschaft neu kommunizieren
|
02.07.2020 |
Ökologischer Landbau - Informationsbroschüre für den praktischen Einstieg in MV
|
02.06.2020 |
Video zum Einsatz des Zinkenstriegels in Getreidebeständen
|
20.05.2020 |
Situationsbericht Klee- und Luzernegrasbestände im Mai
|
08.04.2020 |
Wirkung unterschiedlicher Mengen Biogasgülle sowie verschiedener Ausbringungsverfahren auf den Ertrag und die Qualität von Silomais unter ökologischen Anbaubedingungen
|
17.12.2019 |
Vorinformation Silomais - ökologischer Landbau
|
16.12.2019 |
Regionale Bio-Wertschöpfungsketten in MV
|
01.10.2019 |
Sortimente der LSV im Ökolandbau Winterungen 2020/2021
|
26.09.2019 |
Ertragsvorteile neuer Hybridsorten auch im Ökolandbau nutzen
|
09.07.2019 |
Merkblatt: Bekämpfung von Jakobskreuzkraut im Ökologischen Landbau
|
17.06.2019 |
Schwefeldüngung im ökologischen Landbau
|
26.10.2018 |
Biogetreide-Erzeugung in MV - Erfolgsfaktoren und produktionstechnische Maßnahmen
|