08.08.2023 |
Deutscher Grünlandtag "Spannungsfeld Milchviehhaltung und Moorschutz"
|
07.06.2023 |
Analyse der Zuckerrübenproduktion 2022 im Bereich der Zuckerfabrik Anklam
|
06.06.2023 |
Bericht: Ökologischer Zuckerrübenanbau - im Bereich der Zuckerfabrik Anklam
|
17.04.2023 |
Mähdruschfruchtauswertung 2022
|
15.03.2023 |
Lebenseffizienz - neue Ziele erforderlich?
|
27.01.2023 |
Buchführungsergebnisse von Veredlungsbetrieben
|
27.01.2023 |
Buchführungsergebnisse spezialisierter Schafbetriebe
|
27.01.2023 |
Buchführungsergebnisse des Ökologischen Landbaus
|
17.01.2023 |
Mähdruschfruchtauswertung 2021
|
30.11.2022 |
Neue Entscheidungshilfe GAP-Rechner
|
17.05.2022 |
Kalkulationsrichtwerte Zuckerrüben
|
03.05.2022 |
Ergebnisse der Zuckerrübenproduktion 2021
|
29.03.2022 |
Was bringt die Ortung?
|
02.03.2022 |
Rentabel sind nur alte Kühe
|
22.02.2022 |
Die Wirtschaftlichkeit der Rindfleischproduktion in Mecklenburg-Vorpommern
|
22.09.2021 |
Jahresbericht BZA Milch 2021 - Ökonomische und produktionstechnische Analyse der Milcherzeugung und Färsenaufzucht
|
04.05.2021 |
Ergebnisse der Zuckerrübenproduktion 2020
|
20.04.2021 |
Mähdruschfruchtauswertung 2020
|
17.12.2020 |
Optimierung der Produktionsabläufe in der Milch- und Jungrinderproduktion durch Arbeitszeitanalysen und Einführung von Standardroutinen
|
17.12.2020 |
Ergebnisse aus Arbeitszeitstudien in Betrieben mit konventioneller Melktechnik
|
23.11.2020 |
Jahresbericht 2019 Rindfleischproduktion – Zukunft der Mutterkuhhaltung auf Niedermoorstandorten
|
30.09.2020 |
Jahresbericht BZA Milch 2020 - Ökonomische und produktionstechnische Analyse der Milcherzeugung und Färsenaufzucht
|
23.04.2020 |
Einzelbetriebliche Reaktionsmöglichkeiten auf kurz- und mittelfristige Marktsignale im Milchsektor
|
09.04.2020 |
Ergebnisse der Zuckerrübenproduktion 2019
|
20.03.2020 |
Mähdruschfruchtauswertung 2019
|