10.12.2020 |
Newsletter Aalmanagement - November 2020
|
07.10.2020 |
Wie kann der regionale Bedarf an frischem Fisch bei den aktuell sinkenden Quoten in MV in Zukunft gedeckt werden?
|
09.09.2020 |
Newsletter Aalmanagement - September 2020
|
28.07.2020 |
Landwirtschaft neu kommunizieren
|
21.07.2020 |
Fischereiprojekte im Fokus - Ministerbesuch im Juli 2020
|
26.05.2020 |
Kombinierte marine Aquakultur - Erprobung eines Miesmuschelproduktionsverfahrens in Kombination mit einer Fischzucht für eine dezentrale Aquakultur in MV
|
04.05.2020 |
Erfolgreicher Besatz von 213.000 Ostseeschnäpeln
|
05.08.2019 |
Info-Veranstaltung marine Aquakultur 25.06.2019
|
16.05.2019 |
Erfolgreicher Besatz von 600.000 Ostseeschnäpeln
|
17.07.2018 |
Riffe als Ausgleichsmaßnahme für Eingriffe im marinen Bereich OSTSEE
|
03.05.2018 |
Stakeholderdialog zur zukünftigen Ausgestaltung des Aalmanagements in MV
|
15.12.2017 |
8th International Symposium on Sturgeon (ISS 8) in Wien
|
18.07.2017 |
Reproduktion von Fischen in der Aquakultur
|
06.10.2016 |
Land M-V an hochrangiger Studie zum Wanderverhalten von Blankaalen beteiligt
|
18.04.2016 |
Überprüfung von Möglichkeiten zur Senkung des Frischwasserbedarfs süßwassergespeister Kaltwasserkreislaufanlagen zur Salmonidenproduktion, Abschlussbericht
|
14.04.2016 |
Einbindung einer Edelkrebsaquakultur in ein integriertes Aquakultursystem am Standort Hohen Wangelin in den Jahren 2012-2015, Abschlussbericht
|
05.04.2016 |
Aal-Besatzmaßnahme als langfristiges, wissenschaftliches Projekt von LALLF und LFA
|
29.02.2016 |
Glasaalfang in Frankreich
|
30.10.2015 |
Aquakulturgestütztes Fischereimanagement der Maränenbestände - Große Maräne und Ostseeschnäpel - in den Binnenseen und Küstengewässern Mecklenburg-Vorpommerns 2013-2015, Abschlussbericht
|
30.10.2015 |
Die Etablierung von Nutzfischmodellen am Standort Born zur Entwicklung robuster Zuchtlinien für die regionale Aquakultur am Beispiel des Schnäpels in Mecklenburg-Vorpommern 2013-2015, Abschlussbericht
|
30.10.2015 |
Durchführung von Aalbesatzmaßnahmen in den ausgewiesenen Aaleinzugsgbieten Mecklenburg-Vorpommerns 2013-2015 zur Umsetztung der VO (EG) Nr. 1100/2007 mit Maßnahmen zur Wiederauffüllung des Bestandes des Europäischen Aals, Abschlussbericht
|
30.10.2015 |
Ausbau und Weiterentwicklung der Ostseeschnäpelaquakultur in Mecklenburg-Vorpommern 2013-2015, Abschlussbericht
|
30.10.2015 |
Ermittlung der fischereilichen Ertragsfähigkeit wirtschaftlich relevanter Binnengewässer für die Erarbeitung von fischereilichen Bewirtschaftungskonzepten mit dem Schwerpunkt Coregonenbewirtschaftung 2013-2015, Abschlussbericht
|
30.10.2015 |
Entwicklung einer Flussbarschaquakultur unter Brackwasserbedingungen in Mecklenburg-Vorpommern 2013-2015, Abschlussbericht
|
30.10.2015 |
Umsetzung der Aalmanagementpläne in den Aaleinzugsgebieten Mecklenburg-Vorpommerns 2012-2015, Abschlussbericht
|