LeguNet
Das Leguminosen Netzwerk (LeguNet) führt die Arbeit der vorherigen Netzwerke Soja, Lupine und Erbse/Bohne fort und legt den Fokus auf die Verwertung nach der Ernte. Alle Akteure entlang der Wertschöpfungskette von Anbau bis zum Produkt werden vernetzt. Die Ausweitung des Anbaus soll über die Nachfrage aus dem Markt entstehen. Als Projektpartner hat die LFA die bundesweite Fachkoordination konventionelle Tierfütterung inne und ist Ansprechpartner für das Thema der tierischen Verwertung (Lagerung, Fütterung…).
Projektlaufzeit: 01.01.2022 – 31.12.2023.
Die Förderung des Vorhabens erfolgt aus Mitteln des BMEL aufgrund eines Beschlusses des deutschen Bundestages im Rahmen der BMEL Eiweißpflanzenstrategie sowie unter der Projektträgerschaft der BLE (FKZ 2815EPS040).