Haltung und Fütterung der Zuchtböcke

„Der Bock ist die halbe Herde!“ - Diese bekannte Redensart bringt die dem Bock beigemessene hohe Wertschätzung für den züchterischen und wirtschaftlichen Erfolg der Schafhaltung zum Ausdruck. Das hat auch Berechtigung, wenn man bedenkt, wie umfangreich die Nachzucht eines Bockes sein kann, und in welchem Maße deshalb ein Bock die Leistungsfähigkeit einer Schafherde beeinflusst.
Ein zielbewusster und auf Leistungssteigerung bedachter Schäfer ist deshalb zu Recht bestrebt, einen Bock zu erwerben, von dem infolge seiner Abstammung, seiner Eigenleistung und seines Exterieurs eine günstige Beeinflussung der Herdenleistung zu erwarten ist. Für so wertvolle Böcke muss natürlich ein entsprechender Kaufpreis angelegt werden, so dass in Herden mit einem größeren Umfang der Vatertierbestand oft einen beträchtlichen finanziellen Wert darstellt. Deshalb muss der Haltung und Pflege der Zuchtböcke auch eine angemessene Aufmerksamkeit zu Teil werden.

Dokumente

Verfasser Dr. Jörg Martin
Erscheinungsdatum 05.04.2012
Telefon 038208 / 630-329
E-Mail j.martin@lfa.mvnet.de