Direkt zum Inhalt
  • LFA
  • Landesforschungsanstalt
    • Über uns
    • Forschungsschwerpunkte
    • Leitung
    • Mitarbeiter/innen
    • Institute
    • Netzwerkprojekte
    • Standorte
    • Kooperationen
    • Organigramm
    • Historie
    • LFA-Mitteilungen
  • Fachinformationen
    • Acker- und Pflanzenbau
    • Nachwachsende Rohstoffe
    • Ökologischer Landbau
    • Sorten
    • Grünland und Futterwirtschaft
    • Tierproduktion
    • Agrarökonomie
    • Fischerei
    • Obstbau
    • Gemüsebau
    • Wasserrahmenrichtlinie
    • Eiweißstrategie
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Newsletter
    • Stellenangebote
    • Praktika und studentische Arbeiten
    • Agrarmeteorologie
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Bildnachweise
  • Kontakt
  • Kontrastversion
  • Große Schriftgröße
  • Standard Schriftgröße
Logo MV tut gut 30 Jahre (Interner Link: Startseite Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern)
  • Kontrastversion
  • Große Schriftgröße
  • Standard Schriftgröße
  • LFA
  • Landesforschungsanstalt
    • Über uns
    • Forschungsschwerpunkte
    • Leitung
    • Mitarbeiter/innen
    • Institute
    • Netzwerkprojekte
    • Standorte
    • Kooperationen
    • Organigramm
    • Historie
    • LFA-Mitteilungen
  • Fachinformationen
    • Acker- und Pflanzenbau
    • Nachwachsende Rohstoffe
    • Ökologischer Landbau
    • Sorten
    • Grünland und Futterwirtschaft
    • Tierproduktion
    • Agrarökonomie
    • Fischerei
    • Obstbau
    • Gemüsebau
    • Wasserrahmenrichtlinie
    • Eiweißstrategie
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Newsletter
    • Stellenangebote
    • Praktika und studentische Arbeiten
    • Agrarmeteorologie
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Bildnachweise
  • Kontakt
Sie befinden sich hier:
  • LFA
  • Fachinformationen
  • Tierproduktion
  • ökologische Tierhaltung
  • Acker- und Pflanzenbau
  • Nachwachsende Rohstoffe
  • Ökologischer Landbau
  • Sorten
  • Grünland und Futterwirtschaft
  • Tierproduktion
    • Milcherzeugung
    • Kälber- und Jungrinderaufzucht
    • Mutterkuhhaltung und Rindermast
    • Schafhaltung
    • Schweineproduktion
    • Futter und Fütterung
    • ökologische Tierhaltung
    • VFT-Tests aus MV
  • Agrarökonomie
  • Fischerei
  • Gemüsebau
  • Obstbau
  • Wasserrahmenrichtlinie
  • Eiweißstrategie

ökologische Tierhaltung

Ökologische Tierhaltung

Datum Artikel
13.01.2021 Höhere Leistung und mehr Tierwohl durch längere Zwischenkalbezeit
13.01.2021 Fütterung in der Rinder- und Lämmermast
09.12.2020 Feinsamige Leguminosen in der Schweinefütterung - Ein Blick zurück lohnt sich
23.11.2020 Legehennenfütterung ohne Soja
03.09.2020 Abschlussbericht - Bewegungsbuchten für säugende Sauen
14.08.2020 Positionspapier „Zukunft gesunde Milchkuh“
06.08.2020 Abschlussbericht - Optimierung der Tierumwelt unter Berücksichtigung des Stallklimas
02.07.2020 Betriebliche Eigenkontrolle der Milchviehhalter
09.06.2020 Abschlussbericht - Optimierung der Tierumwelt mit Hilfe von Verhalten und Physiologie
17.03.2020 Informationen über Alternativen zur betäubungslosen Ferkelkastration
12.12.2019 Futterwert und Einsatzmöglichkeiten Blauer Lupine sowie Demonstration der Verfütterung lupinenbasierter Rationen in der Milchkuh- und Schweinefütterung
25.09.2019 Mitteilungen der LFA - Heft 56 - Beiträge zum ökologischen Landbau
25.09.2019 Mitteilungen der LFA - Heft 59 - Beiträge zu Futter und Fütterung von Nutztieren
25.09.2019 Mitteilungen der LFA - Heft 60 - Gesunde Milchkühe - Ergebnisse aus den Testherden MV
24.09.2018 Merkblatt: Anbau von Klee- und Luzernegras
24.09.2018 Merkblatt: Magen-Darm-Strongyliden (MDS) bei Rindern im Ökolandbau
18.04.2018 Merkblatt: Selektives Trockenstellen im Ökolandbau

Mit­tei­lungen der LFA

Startseite_Infobox_1.jpg (Interner Link: weiter)
weiter

Fach­in­for­ma­ti­onen

Startseite_Infobox_2.jpg (Interner Link: weiter)
weiter

Ei­weiß­stra­te­gie

Startseite_Infobox_3.jpg (Interner Link: weiter)
weiter

Agrar­meteorologie

Startseite_Infobox_4.jpg (Interner Link: weiter)
weiter
LFA
  • Über uns
  • Forschungsschwerpunkte
  • Leitung
  • Mitarbeiter/innen
  • Institute
  • Netzwerkprojekte
  • Standorte
  • Kooperationen
  • Organigramm
  • Historie
  • LFA-Mitteilungen
FACHINFORMATIONEN
  • Acker- und Pflanzenbau
  • Nachwachsende Rohstoffe
  • Ökologischer Landbau
  • Sorten
  • Grünland und Futterwirtschaft
  • Agrarökonomie
  • Tierproduktion
  • Fischerei
  • Obstbau
  • Gemüsebau
  • Wasserrahmenrichtlinie
  • Eiweißstrategie
VERANSTALTUNGEN
  • Veranstaltungskalender
  • Veranstaltungsbeiträge
SERVICE
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Praktika und studentische Arbeiten
  • Agrarmeteorologie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Bildnachweise
  • Kontrastversion
  • Große Schriftgröße
  • Standard Schriftgröße