28.06.2022 |
Deutsche Version des EVT-Newsletters Nr. 221 verfügbar
|
28.06.2022 |
Gesamtbetriebliches Haltungskonzept Rind – Milchkühe
|
26.11.2021 |
Podcast zur verlängerten Zwischenkalbezeit bei Milchkühen
|
11.08.2021 |
Milchkontrolle am Roboter
|
03.08.2021 |
Podcast zum Hitzestress bei Milchkühen
|
28.06.2021 |
Neues DLG-Merkblatt zum Hitzestress bei Milchkühen
|
09.06.2021 |
Projekt Innovationsnetzwerk Rind (InnoRind) gestartet
|
08.06.2021 |
Tierwohl in der Milchviehhaltung verbessern – welche Möglichkeiten haben wir im Alltag?
|
26.03.2021 |
Möglichkeiten eines reduzierten Antibiotikaeinsatzes in der Milchviehhaltung
|
21.01.2021 |
Start des Modell- und Demonstrationsvorhabens „Verlängerung der Laktationsperiode und selektives Trockenstellen zur Minimierung des Antibiotikaeinsatzes bei Milchkühen“ (VerLak)
|
13.01.2021 |
Höhere Leistung und mehr Tierwohl durch längere Zwischenkalbezeit
|
14.08.2020 |
Positionspapier „Zukunft gesunde Milchkuh“
|
06.08.2020 |
Abschlussbericht - Optimierung der Tierumwelt unter Berücksichtigung des Stallklimas
|
22.07.2020 |
Broschüre Beiträge zum Thema Stallklima in der Tierhaltung 2020
|
02.07.2020 |
Betriebliche Eigenkontrolle der Milchviehhalter
|
09.06.2020 |
Abschlussbericht - Optimierung der Tierumwelt mit Hilfe von Verhalten und Physiologie
|
04.06.2020 |
Abschlussbericht - Senkung der Methan-Emission von Milchkühen durch Futterzusätze
|
05.05.2020 |
Bewertung der Ketose-Therapie mittels Kexxtone®
|
13.03.2020 |
Auswertung von Praxisdaten zur Lebendmasseentwicklung sowie zum täglichen Verzehr an Trockenmasse, Energie, Protein und Faserstoffen mit dem Ziel der Ableitung von Empfehlungen zur Futteraufnahme
|
25.09.2019 |
Mitteilungen der LFA - Heft 60 - Gesunde Milchkühe - Ergebnisse aus den Testherden MV
|
24.09.2019 |
Mitteilungen der LFA - Heft 49 - Beiträge zur Milchproduktion
|
23.09.2019 |
Auslaufnutzung in einem Milchviehbetrieb
|
23.09.2019 |
Wärmebelastung bei Milchkühen
|
15.08.2019 |
Zwischenkalbezeit neu bewerten
|
22.05.2019 |
Fütterungscontrolling - der Fütterungserfolg hat viele Eltern
|