Informationen über Alternativen zur betäubungslosen Ferkelkastration

Ab dem 1. Januar 2021 ist die betäubungslose Ferkelkastration nicht mehr zugelassen. Schweinhaltende Betriebe müssen dann eine der vier zur Verfügung stehenden Alternativen anwenden. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung hat Informationen zu den zugelassenen Alternativen Jungebermast, Immunokastration und Kastration unter Isofluran- oder Injektionsnarkose zusammengestellt. Im Mittelpunkt steht eine etwa 40-seitige Broschüre, welche Vor- und Nachteile der Alternativmethoden darstellt und sie ökonomisch bewertet.

 

Die kostenlose Broschüre sowie weitere Artikel und Videos finden Sie hier: BLE Medienservice https://www.praxis-agrar.de/tier/schweine/alternativen-zur-betaeubungslosen-ferkelkastration/die-alternativen-im-ueberblick/

 

Verfasser Dr. Dorothea Lösel
Erscheinungsdatum 17.03.2020
Telefon 038208 / 630631
E-Mail d.loesel@lfa.mvnet.de