10 Jahre AG Spezialkulturen/Veredlungsobst
Innerhalb der Norddeutschen Kooperation im Gartenbau wurde vor 10 Jahren am ESTEBURG-Obstbauzentrum in Jork die Arbeitsgruppe „Spezialkulturen/Verwertungsobst“ (jetzt Veredlungsobst) gegründet, in der Betriebsleiter, Versuchsansteller und Berater aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam an Kulturen wie Sanddorn, Holunder, Mostäpfel und Schwarze Johannisbeeren für die Verarbeitung forschen.
Im folgenden Artikel wird über die Ergebnisse aus der bisher geleisteten Arbeit berichtet sowie ein Ausblick auf weitere interessante Kulturen wie Aprikosen, Quitten, Kornelkirschen, Sorbus-Hybriden, Goji-Beeren, Felsenbirnen und Kiwibeeren gegeben.
Dokumente
Verfasser | Dr. Friedrich Höhne |
---|---|
Erscheinungsdatum | 07.07.2016 |
Telefon | 03843 / 789 - 222 |
f.hoehne@lfa.mvnet.de |