Blütenstreifen zur Nützlingsförderung
Mit blütenreichen Feldrandstrukturen oder eingesäten Blütenstreifen auf landwirtschaftlichen Flächen können viele nützliche Insekten gefördert werden. Ein wichtiger Aspekt für den Gartenbau ist die Förderung von Blattlausfeinden, vor allem von Schwebfliegen mit ihren räuberisch lebenden Larven, zur Reduzierung des Insektizideinsatzes.
Der Artikel gibt Auskunft darüber, welche Blühpflanzenarten geeignet sind und wie hoch ihr Potential ist, Blattlausbefall an Kohl und Salatgemüse zu regulieren.
Dokumente
Verfasser | Dr. Ellen Richter |
---|---|
Erscheinungsdatum | 20.06.2009 |