Trockenstress zur Pflanzung von Kopfsalat bei kleinvolumigen Jungpflanzen 2024 (kurz & vorab)
Unter besonders heißen und trockenen Witterungsbedingungen ist eine sofortige Bewässerung nach der Pflanzung entscheidend, um Schäden und Ausfälle der Jungpflanzen zu vermeiden. Dabei bleibt jedoch unklar, wie stark das Anzuchtvolumen und die damit verbundene Wassermenge im Wurzelballen die Entwicklung der Pflanzen beeinflussen. Im Jahr 2024 wurde in Gülzow ein Exaktversuch durchgeführt, um den Einfluss von Anwässerungszeitpunkt und Ballenvolumen auf die Bestandesentwicklung von Kopfsalat genauer zu untersuchen.
Dokumente
Verfasser | Felix Besand, Ann-Christin Hillenberg |
---|---|
Erscheinungsdatum | 12.02.2025 |
Telefon | 0385 / 558-60501 |
f.besand@lfa.mvnet.de |