Volumenreduzierte Erdpresstöpfe: Ertragsbildung Eissalat – später Satz 2022 (kurz & vorab)
Das Torf-bei Anzuchtsubstraten für Gemüsejungpflanzen und speziell für Erdpresstöpfe erweist sich weiterhin als vergleichsweise beschränkt. Im Rahmen des Verbundprojekts „ToPGa“ wurden in einem ersten Schritt auf dem Weg zu maximal torfreduzierten Anzuchtsystemen auch die Auswirkungen einer schrittweisen Volumenreduktion von Erdpresstöpfen quantifiziert. Neben der Untersuchung der Jungpflanzen (Eissalat) wurden im Feld kulturbegleitende Beprobungen vorgenommen, um die Ertragsbildung zu beschreiben und die Entwicklung der Kopfgrößenverteilungen in Abhängigkeit vom Erntezeitpunkt zu ermitteln. Gezeigt werden Ergebnisse eines späten Anbausatzes (2022).
Dokumente
Verfasser | Felix Besand, Melanie Dombrowsky, Kai-Uwe Katroschan |
---|---|
Erscheinungsdatum | 01.09.2023 |
Telefon | 0385 / 588 - 60 501 |
f.besand@lfa.mvnet.de |