P-betonte Mikrogranulate bei Säzwiebeln, Bestandesentwicklung 2021 (kurz & vorab)
Bei einer mengenmäßig begrenzten P-Düngung und gleichzeitig zu erwartenden P-Mangeleffekten ist eine hohe P-Verfügbarkeit bzw. Effizienz von P-Düngemitteln entscheidend. In dem Versuch wurde die Wirkung eines phosphorbetonten Mikrogranulats (Saatbanddüngung) auf die Entwicklung und Ertragsbildung von Säzwiebeln mit der einer herkömmlichen P-Düngung (Triplesuperphosphat, breitwürfig) verglichen sowie Kombinationseffekte zwischen beiden P-Düngesystemen untersucht.
Dokumente
Verfasser | Bianca Mausolf, Gerald Burgdorf (LWK NI), Kai-Uwe Katroschan |
---|---|
Erscheinungsdatum | 06.09.2021 |
Telefon | 0385 / 588 - 60 500 |
k.katroschan@lfa.mvnet.de |