15. Raminer Futterbautag 2014
Veranstaltungsdatum | 08.10.2014 09:30 |
---|---|
Ort | Retzin |
Ortsbeschreibung | Retziner Bauernstube |
Veranstalter | LFA MV, Raminer Agrar GmbH & Co. KG |
Ansprechpartner | Dr. Heidi Jänicke, Institut für Tierproduktion Dummerstorf |
h.jaenicke@lfa.mvnet.de | |
Telefon | 038208 / 630-316 |
Die Raminer Agrar GmbH & Co. KG und das Institut für Tierproduktion Dummerstorf der LFA hatten eingeladen zum 15. Raminer Futterbautag. Am 8. Oktober 2014 versammelten sich die Teilnehmer in der Retziner Bauernstube. Neben aktuellen wie mehrjährigen Ergebnissen aus Untersuchungen auf dem Grünland waren aktuelle Probleme mit der Maissilagequalität Gegenstand der Beiträge und Diskussionen, die wie in jedem Jahr bei der anschließenden Besichtigung im Raminer Grünland fortgesetzt wurden.
Dokumente
- Programm (PDF, 0,09 MB)
- Erträge und Futterqualität der Ansaatmischungen mit FESTULOLIUM im Raminer Grünland - Fünfjährige Ergebnisse - Prof. Dr. H. Czyz u. a., Westpommersche Technische Univeristät Szczecin (PDF, 7,06 MB)
- Poster - Vergleich von Grasmischungen (PDF, 0,81 MB)
- Rohrswchwingel als Alternative - gemessene Leistungen und offene Fragen - Dr. Heidi Jänicke, LFA/IfT Dummerstorf (PDF, 4,23 MB)
- Neues zur Maissilierung - Nacherwärmung und Veresterung vermeiden - Dr. Kirsten Weiß, Humboldt-Universität Berlin (PDF, 0,2 MB)
- Mehr Milch und Fleisch aus Gras - Grundfutter qualitätsgerecht produzieren - Dr. G. Riehl, LULG Sachsen, Christgrün (PDF, 2,11 MB)