Direkt zum Inhalt
  • LFA
  • Landesforschungsanstalt
    • Über uns
    • Forschungsschwerpunkte
    • Leitung
    • Mitarbeitende
    • Institute
    • Netzwerkprojekte
    • Standorte
    • Kooperationen
    • Organigramm
    • Historie
    • LFA-Mitteilungen
  • Fachinformationen
    • Acker- und Pflanzenbau
    • Nachhaltigkeit
    • Ökologischer Landbau
    • Sorten
    • Grünland und Futterwirtschaft
    • Tierproduktion
    • Agrarökonomie
    • Fischerei
    • Gemüsebau
    • Obstbau
    • Wasserrahmenrichtlinie
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Newsletter
    • Stellenangebote
    • Praktika und studentische Arbeiten
    • Agrarmeteorologie
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Bildnachweise
    • Haftungsausschluss
  • Kontakt
Logo MV tut gut

Landesforschungs­anstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV

  • LFA
  • Landesforschungsanstalt
    • Über uns
    • Forschungsschwerpunkte
    • Leitung
    • Mitarbeitende
    • Institute
    • Netzwerkprojekte
    • Standorte
    • Kooperationen
    • Organigramm
    • Historie
    • LFA-Mitteilungen
  • Fachinformationen
    • Acker- und Pflanzenbau
    • Nachhaltigkeit
    • Ökologischer Landbau
    • Sorten
    • Grünland und Futterwirtschaft
    • Tierproduktion
    • Agrarökonomie
    • Fischerei
    • Gemüsebau
    • Obstbau
    • Wasserrahmenrichtlinie
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Newsletter
    • Stellenangebote
    • Praktika und studentische Arbeiten
    • Agrarmeteorologie
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Bildnachweise
    • Haftungsausschluss
  • Kontakt
Sie befinden sich hier:
  • LFA
  • Veranstaltungskalender und -beiträge
  • Veranstaltungsdetails
  • Ökologischer Landbau
  • Acker- und Pflanzenbau
  • Agrarökonomie
  • Fischerei
  • Gemüsebau
  • Nachhaltigkeit
  • Sorten
  • Tierproduktion
  • Wasserrahmenrichtlinie
  • Grünland und Futterwirtschaft
  • Veranstaltungsausblick

Abschluss des VerLak-Projektes

Veranstaltungsdatum 01.08.2025 09:00
Ort Haus der Land- und Ernährungswirtschaft, Claire-Waldoff-Str. 7, 10117 Berlin
Veranstalter LFA, IFN, FFG
Ansprechpartner Dr. Anke Römer
E-Mail a.roemer@lfa.mvnet.de
Telefon 0385 / 588-60317

Am 01. August 2025 fand die Abschlussveranstaltung des von der BLE geförderten MuD-Projektes "VerLak" statt. Es war ein würdiger Abschluss dieses spannenden Projektes mit vielen interessanten Ergebnissen. Die Vorträge dazu können hier abgerufen werden.

Dokumente

  • Verlängerte Laktation – ein Projekt, das Wirkung zeigt (PDF, 3,48 MB)
  • Dr. Christian Fidelak - Das "VerLak" - Projekt (PDF, 0,7 MB)
  • Effekte auf die Abgangsraten und -ursachen (PDF, 0,68 MB)
  • Anna-Luise Böhm - Effekte auf die Körperkondition (PDF, 0,83 MB)
  • Prof. Dr. Volker Krömker - Effekte auf den Antibiotikaeinsatz zur Mastitisbekämpfung (PDF, 0,86 MB)
  • Dr. agr. Jens Unrath - Herdenmanagement und VerLak - an alles gedacht? (PDF, 1,22 MB)
  • Markus Deffner - Verlängerte Laktation beim Fleckvieh Erfahrungen aus der Praxis (PDF, 0,98 MB)
  • Jones - VerLak Biobetrieb (PDF, 1,08 MB)
  • Alice Nack - VerLak-Mut zur Veränderung? (PDF, 1,72 MB)

Mit­tei­lungen der LFA

Jahresbericht 2024
weiter

Fach­in­for­ma­ti­onen

Fach­in­for­ma­ti­onen
weiter

Ei­weiß­stra­te­gie

Ei­weiß­stra­te­gie
weiter

Agrar­meteorologie

Agrar­meteorologie
weiter
LFA
  • Über uns
  • Forschungsschwerpunkte
  • Leitung
  • Mitarbeitende
  • Institute
  • Netzwerkprojekte
  • Standorte
  • Kooperationen
  • Organigramm
  • Historie
  • LFA-Mitteilungen
FACHINFORMATIONEN
  • Acker- und Pflanzenbau
  • Ökologischer Landbau
  • Sorten
  • Grünland und Futterwirtschaft
  • Agrarökonomie
  • Tierproduktion
  • Fischerei
  • Obstbau
  • Gemüsebau
  • Wasserrahmenrichtlinie
VERANSTALTUNGEN
  • Veranstaltungskalender
  • Veranstaltungsbeiträge
SERVICE
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Praktika und studentische Arbeiten
  • Agrarmeteorologie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Bildnachweise
  • Haftungsausschluss