Mitteilungen der LFA - Heft 34
Beiträge zur Fischerei (Mai 2005)
- Die Fischfauna der Seen Mecklenburg-Vorpommerns
- Habitatnutzung und Raumbedarf des Bachneunauges
(Lampetra planeri Bloch 1784) in Fließgewässern des
nordostdeutschen Flachlandes
- Reproduktionsökologie des Bachneunauges (Lampetra
planeri Bloch 1784) in Fließgewässern des
nordostdeutschen Flachlandes -Verlauf des
Laichgeschehens und Größe von Adultbeständen
- Evaluierung der Hechtbesatzmaßnahmen im
Peenestrom
- Integriertes Küstenzonenmanagement (IKZM) – ein Weg
zur langfristigen Sicherung der Küstenfischerei
Mecklenburg-Vorpommerns
- Fischereiliche Untersuchungen am „Großriff Nienhagen“
im Jahr 2003 mit spezieller Betrachtung der
Dorschbestände in der Ostsee
- Bewuchsentwicklung im künstlichen Riff vor Nienhagen
- Leitfaden für die weitere Entwicklung einer tier- und
umweltgerechten Aquakultur in Mecklenburg-
Vorpommern
- Möglichkeiten der Forellenproduktion am
Steinkohlekraftwerk Rostock
- Einige Erfahrungen bei der Reproduktion von Stören
- Verzeichnis der Autore