Minderung diffuser Nährstoffausträge aus drainierten landwirtschaftlichen Flächen: Teilprojekt Sickerwasser
Im Rahmen des EIP Agri Projektes DRAINFIT wurde im Teilprojekt Sickerwasser am Standort Gülzow die Sickerwasserqualität unter einem Dauerversuch zur Stickstoffdüngung mit vierfeldriger Fruchtfolge untersucht. Über eine Saugkerzenanlage wurde das Sickerwasser gesammelt und anschließend der Nitratgehalt analysiert. Die vorliegenden Auswertungen umfassen vier Sickerwasserperioden von 2017/2018 bis einschließlich 2020/2021. Die Ergebnisse weisen nach, dass die angebaute Kulturart und
die Vorfrucht einen wesentlichen Einflussfaktor auf die Nitratkonzentration im Sickerwasser darstellen.
Obwohl bei hohem Düngungsniveau und auch mit organischer Düngung das Risiko für höhere Nitratkonzentrationen zunimmt, scheint sich der Einfluss dieser beiden Faktoren im Vergleich zu Kultur und Vorfrucht untergeordnet auszuwirken. Außerdem können auch ohne Düngung in Abhängigkeit der angebauten Kultur erhöhte Nitratkonzentrationen und somit potentielle Nitratausträge ins Grundwasser stattfinden.
Dokumente
Verfasser | Franziska Fengler, David Buglowski, Dr. Ines Bull |
---|---|
Erscheinungsdatum | 14.03.2023 |
Telefon | 0385 / 588-60210 |
i.bull@lfa.mvnet.de |