Erste Erfahrungen mit neuen Aprikosensorten
Die Aprikose zählte bisher nicht zu den Marktobstarten im Norden Deutschlands. Zu unsicher waren die Ertragsaussichten. Berichte über neue Sorten mit relativer Unempfindlichkeit gegenüber widrigen Witterungsbedingungen zur Blüte ließen aufhorchen und weckten das Interesse an der Prüfung dieser Sorten. In den Jahren 2005 bis 2007 wurde auf dem Obstbau-Versuchsgelände der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei M-V ein Versuch zur Sortensichtung im Hinblick auf die Anbaubedingungen in Mecklenburg-Vorpommern mit drei bis 6 Bäumen je Sorte angepflanzt.
In der folgenden Veröffentlichung wird über die ersten Anbauerfahrungen berichtet.
Dokumente
Verfasser | Dr. Friedrich Höhne |
---|---|
Erscheinungsdatum | 09.01.2012 |
Telefon | 03843 / 789 - 222 |
f.hoehne@lfa.mvnet.de |