Grünland und Futterwirtschaft

Letzte Meldungen

Datum Artikel
28.07.2025 Info-Börse "Futtermangel durch Wetterextreme – Strategien für Betriebe"
20.03.2025 Landesforschungsanstalt und LUFA unterstützen weiterhin bei der Ermittlung des optimalen Schnittzeitpunktes im Grünland
03.03.2025 Sojaanbau in MV – Ihre Erfahrungen sind gefragt!
17.01.2025 Wie haben sich Milch und Futter seit 2005 verändert? - Ergebnisse aus MoMiNE
26.06.2024 Nutztierstrategie 2030 Mecklenburg-Vorpommern
18.04.2024 Schnittzeitpunktermittlung 2024
11.04.2024 Positionspapier Moorbodenschutz - Deutscher Grünlandverband e.V.
22.03.2024 Forschungsbericht "Schnittzeitpunkte im Grünland Mecklenburg-Vorpommerns unter besonderer Berücksichtigung der Niedermoorstandorte" veröffentlicht
12.12.2023 Alles rund um kleinkörnige Leguminosen jetzt in der neuen Fachbroschüre
12.12.2023 Gräser 2022 - Ergebnisse der LSV und Sortenversuche Niedermoor für Deutsche Weidelgräser in MV
10.10.2023 Einen Grünlandtag anders erleben
08.08.2023 Deutscher Grünlandtag "Spannungsfeld Milchviehhaltung und Moorschutz"
26.05.2023 Schnittzeitpunktermittlung 2023 - 1. - 4. Mitteilung
28.11.2022 Sortenempfehlungen für den Ackerfutterbau - Gräser und Leguminosen
28.11.2022 Mischungs- und Sortenempfehlungen - Grünland 2022
28.11.2022 Ansaatempfehlungen für den Ackerfutterbau - Gräser und Leguminosen
26.05.2022 Schnittzeitpunktermittlung 2022 - 1. - 5. Mitteilung
27.05.2021 Schnittzeitpunktbestimmung 1. bis 6. Mitteilung 2021
25.09.2020 Ergänzung zu Sortenempfehlungen - Grünland 2020 - Weißklee
07.09.2020 Lehrgarten Gräser und Leguminosen in MV für 2020 und folgende Jahre
25.05.2020 Schnittzeitpunktbestimmung 1. bis 6. Mitteilung 2020
05.05.2020 Rohrschwingelbestände unter Schnittnutzung für nordostdeutsches Gründland
05.05.2020 Gräser 2020 - Ergebnisse der Landessortenversuche und Sortenversuche Niedermoor für Deutsche Weidelgräser in Mecklenburg-Vorpommern
23.05.2019 Schnittzeitpunktbestimmung 1. bis 6. Mitteilung 2019
22.05.2019 Hohe Silomaisanteile in Milchrationen