Direkt zum Inhalt
  • LFA
  • Landesforschungsanstalt
    • Über uns
    • Forschungsschwerpunkte
    • Leitung
    • Mitarbeitende
    • Institute
    • Netzwerkprojekte
    • Standorte
    • Kooperationen
    • Organigramm
    • Historie
    • LFA-Mitteilungen
  • Fachinformationen
    • Acker- und Pflanzenbau
    • Nachhaltigkeit
    • Ökologischer Landbau
    • Sorten
    • Grünland und Futterwirtschaft
    • Tierproduktion
    • Agrarökonomie
    • Fischerei
    • Gemüsebau
    • Obstbau
    • Wasserrahmenrichtlinie
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Newsletter
    • Stellenangebote
    • Praktika und studentische Arbeiten
    • Agrarmeteorologie
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Bildnachweise
    • Haftungsausschluss
  • Kontakt
Logo MV tut gut

Landesforschungs­anstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV

  • LFA
  • Landesforschungsanstalt
    • Über uns
    • Forschungsschwerpunkte
    • Leitung
    • Mitarbeitende
    • Institute
    • Netzwerkprojekte
    • Standorte
    • Kooperationen
    • Organigramm
    • Historie
    • LFA-Mitteilungen
  • Fachinformationen
    • Acker- und Pflanzenbau
    • Nachhaltigkeit
    • Ökologischer Landbau
    • Sorten
    • Grünland und Futterwirtschaft
    • Tierproduktion
    • Agrarökonomie
    • Fischerei
    • Gemüsebau
    • Obstbau
    • Wasserrahmenrichtlinie
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Newsletter
    • Stellenangebote
    • Praktika und studentische Arbeiten
    • Agrarmeteorologie
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Bildnachweise
    • Haftungsausschluss
  • Kontakt
Sie befinden sich hier:
  • LFA
  • Fachinformationen
  • Grünland und Futterwirtschaft
  • Ansaatmischungen und Sorten
  • Acker- und Pflanzenbau
  • Nachhaltigkeit
  • Ökologischer Landbau
  • Sorten
  • Grünland und Futterwirtschaft
    • Grünland und Ackerfutter
    • Ansaatmischungen und Sorten
    • Futterkonservierung und Futterwirtschaft
  • Tierproduktion
  • Agrarökonomie
  • Fischerei
  • Gemüsebau
  • Obstbau
  • Wasserrahmenrichtlinie

Ansaatmischungen und Sorten

Ansaatmischung und Sorten

Datum Artikel
12.12.2023 Gräser 2022 - Ergebnisse der LSV und Sortenversuche Niedermoor für Deutsche Weidelgräser in MV
08.08.2023 Deutscher Grünlandtag "Spannungsfeld Milchviehhaltung und Moorschutz"
28.11.2022 Ansaatempfehlungen für den Ackerfutterbau - Gräser und Leguminosen
28.11.2022 Sortenempfehlungen für den Ackerfutterbau - Gräser und Leguminosen
28.11.2022 Mischungs- und Sortenempfehlungen - Grünland 2022
25.09.2020 Ergänzung zu Sortenempfehlungen - Grünland 2020 - Weißklee
05.05.2020 Gräser 2020 - Ergebnisse der Landessortenversuche und Sortenversuche Niedermoor für Deutsche Weidelgräser in Mecklenburg-Vorpommern
15.05.2018 Festulolium in Ansaatmischungen
28.11.2017 Gräser - Ergebnisse Landessortenversuche Deutsche Weidelgräser
16.12.2014 Abschlussbericht 2014 Sortenprüfung und Sortenempfehlungen für Gräser
14.01.2011 Abschlussbericht 2010 Sortenprüfung und Sortenempfehlungen für Gräser
19.03.2008 Abschlussbericht 2007 Sortenprüfung und Sortenempfehlung unter den Standortbedingungen des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Gräser

Mit­tei­lungen der LFA

Jahresbericht 2024
weiter

Fach­in­for­ma­ti­onen

Fach­in­for­ma­ti­onen
weiter

Ei­weiß­stra­te­gie

Ei­weiß­stra­te­gie
weiter

Agrar­meteorologie

Agrar­meteorologie
weiter
LFA
  • Über uns
  • Forschungsschwerpunkte
  • Leitung
  • Mitarbeitende
  • Institute
  • Netzwerkprojekte
  • Standorte
  • Kooperationen
  • Organigramm
  • Historie
  • LFA-Mitteilungen
FACHINFORMATIONEN
  • Acker- und Pflanzenbau
  • Ökologischer Landbau
  • Sorten
  • Grünland und Futterwirtschaft
  • Agrarökonomie
  • Tierproduktion
  • Fischerei
  • Obstbau
  • Gemüsebau
  • Wasserrahmenrichtlinie
VERANSTALTUNGEN
  • Veranstaltungskalender
  • Veranstaltungsbeiträge
SERVICE
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Praktika und studentische Arbeiten
  • Agrarmeteorologie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Bildnachweise
  • Haftungsausschluss