22. Fleischrindtag MV

Veranstaltungsdatum 16.10.2014 09:00
Ort Waren (Müritz)
Veranstalter LFA MV, RZV MV, Putenmast Cölpin GmbH
Ansprechpartner Dr. Jörg Martin, Institut für Tierproduktion
E-Mail j.martin@lfa.mvnet.de
Telefon 038208 / 630-329

Im Mittelpunkt des 22. Fleischrindtages Mecklenburg-Vorpommerns, der am 16.10.2014 in Waren (Müritz) stattfand und gemeinsam vom Institut für Tierproduktion Dummerstorf der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern, dem Rinderzuchtverband Mecklenburg-Vorpommern e.G. und der Putenmasthof Cölpin GmbH organisiert und ausgerichtet wurde, stand die Thematik „Mutterkuhhaltung erfordert gesunde und fruchtbare Tiere!“.
Das Programm des Fleischrindtages kombinierte in bewährter Weise und damit schon tradi-tionell eine vormittägliche Vortragsveranstaltung mit einer Fachexkursion am Nachmittag.
In den Fachvorträgen befassten sich Frau Dr. Birgit Schwagerick (Rindergesundheitsdienst der TSK von MV, Sievershagen) mit aktuellen Problemen des „Gesundheitsmanagements in der Mutterkuhhaltung“, Herr A. Titze (IPB der LFA MV) mit der Frage „Unkräuter und Gift-pflanzen im Grünland – was ist zu tun?“ sowie Herr Dr. J. Martin (IfT der LFA MV) mit der Thematik „Zufütterung der Kälber in der Säugeperiode – Wann ist sie sinnvoll und welche Effekte hat sie?“.

Dokumente