Erzeugergemeinschaften - zusammen arbeiten und vermarkten
Veranstaltungsdatum | 06.05.2025 18:00 |
---|---|
Ort | Online-Veranstaltung |
Veranstalter | LFA, Eiweißstrategie MV |
Ansprechpartner | Andreas Steffen |
a.steffen@lfa.mvnet.de | |
Telefon | 0385 / 588-60313 |
Im Zusammenhang mit der Umgestaltung der Landwirtschaft spielen neben den sog. Cash Crops zunehmend neue oder Nischenkulturen mit teilweise noch unzureichend ausgebauten Wertschöpfungsketten und Handelsströmen eine Rolle. Nicht nur die Aufweitung der Fruchtfolgen, Verbesserung der Resilienzen und Vergrößerung der Biodiversität sind resultierende Vorteile. Oftmals sind auch höhere Einkommen zu erzielen. Jedoch ist in jedem Fall die gesicherte Vermarktung unabdingbar.
Hier sind Erzeugergemeinschaften als Zusammenschluss von Inhabern landwirtschaftlicher Betriebe ein wichtiges Marketinginstrument, welche die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Mitglieder durch die Stärkung ihrer Marktposition verbessern sollen. Mit größeren Mengen kann zudem der Ein- und Verkauf zu besseren Verhandlungspositionen gegenüber der aufnehmenden Hand führen. Außerdem sind sie als anerkannte Erzeugerorganisationen weitgehend vom Kartellverbot befreit und dürfen innerhalb der Organisation Mengen- und Preisabsprachen vornehmen.