Brüssel plant Aufhebung von Fütterungsverbot

Die Europäische Union hat einen Entwurf verfasst, das Fütterungsverbot von Tier- und Insektenmehl in der Landwirtschaft aufzuheben. Die Verfütterung ist seit 2001 verboten, weil sie in den 1990er Jahren als Auslöser für die Rinderseuche BSE galt.

Laut neuestem Gesetzesentwurf plant die Europäische Union, das Verfütterungsverbot tierischer Produkte zu lockern. Details stellte die Kommission vergangenen Dienstag in einer Anhörung des Umweltausschusses im Europäischen Parlament vor. Referatsleiter Eric Thévenard berichtete dabei, dass man die Verfütterung von Schweinefleisch an Geflügel sowie von Geflügelfleisch an Schweine wieder ermöglichen wolle. Dies ist seit der BSE-Krise vor 20 Jahren verboten. Zusätzlich wolle man auch die Verfütterung von Insektenmehl erlauben.

Weiter

Herausgeber Landwirtschaftsverlag GmbH
Verfasser Justin Brinkmann
Erscheinungsdatum 22.03.2021
Adresse Landwirtschaftsverlag GmbH
f3 - farm. food. future.
Hülsebrockstraße 2-8
48165 Münster
Telefon +49 (2501) 801-3333
E-Mail info@f3.de