Unternehmensrating nach einem Punktwertverfahren
Nach Erfahrungen der sozioökonomischen Beratung sind viele Landwirtschaftsbetriebe deshalb in ihrer Existenz gefährdet, weil ihre Leiter die wirtschaftlichen Probleme zu spät erkennen und lösen (Schellbach 1999; Brückner 1999; Braun 2000).
Das vorliegende Projekt hatte zum Ziel, Betriebsleiter möglichst früh über die wirtschaftliche Lage ihres Unternehmens zu informieren und damit eine frühere Reaktion auszulösen.
Dazu wurde ein Instrument entwickelt, das aus den Jahresabschlüssen über Kennzahlenrechnungen und Betriebsvergleiche Informationen zur wirtschaftlichen Lage gewinnt und in leicht verständlicher Form darstellt.
Das Instrument ist seit 2005 im praktischen Einsatz. Die am Testbetriebsnetz Mecklenburg-Vorpommern teilnehmenden Betriebe erhalten eine zweiseitige Expertise zur wirtschaftlichen Lage ihres Unternehmens. Diese Auswertung wird an der LFA automatisch und anonym erstellt und dann über das Landwirtschaftsministeriums an die Betriebe versandt.
Dokumente
- Beurteilung der wirtschaftlichen Lage (PDF, 0,08 MB)
- Abschlussbericht 2005 (PDF, 0,02 MB)
- Zwischenbericht 2003 (PDF, 0,04 MB)
Verfasser | Thomas Annen |
---|---|
Erscheinungsdatum | 01.11.2005 |
Telefon | 03843 / 789-250 |
t.annen@lfa.mvnet.de |