Mähdruschfruchtauswertung 2020
Zielstellung und Datengrundlage
Mähdruschfrüchte haben den höchsten Flächenanteil an der Ackerfläche in Mecklenburg-Vorpommern. Auch in ihrem Anteil am wirtschaftlichen Ergebnis der Landwirtschaftsbetriebe nehmen die Druschfrüchte eine überragende Rolle ein. Um den Mähdruschfruchtanbau leistungsfähiger zu gestalten, kommt der Analyse der Produktionsverfahren und der Erarbeitung von Empfehlungen zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit besondere Bedeutung zu.
Die Beurteilung der Verfahren des Mähdruschfruchtanbaus in MV bezüglich ihrer Wirtschaftlichkeit erfolgt auf der Grundlage von Datenerhebungen in den Referenzbetrieben der LFA. Im Zuge der Datenerhebung in den Referenzbetrieben werden bis dahin erzielte Erzeugerpreise erfragt. Erfolgte noch keine Vermarktung, sondern es wird eingelagert, werden Standardpreise in Ansatz gebracht.
In dem vorliegenden Jahresbericht wird eine Vielzahl von Auswertungen in Form von Tabellen dargestellt. Auf eine Erläuterung wird dabei verzichtet.
Dokumente
Verfasser | Andrea Ziesemer |
---|---|
Erscheinungsdatum | 20.04.2021 |
Telefon | 03843 / 789-252 |
Telefax | 03843 / 789-111 |
a.ziesemer@lfa.mvnet.de |