Abschlussbericht "Verbesserung des Tierwohls von Milchkühen durch gezielt spätere Besamung" (VerLak)

Innerhalb welcher Zeit nach der Kalbung eine Kuh wieder besamt werden sollte, teilt aktuell die Milchviehhalter in Deutschland. Beides hat Vor- und sicher auch einige Nachteile. Wie sich die Umstellung bei Kontroll- (früh besamt) und Versuchskühen (nach Milchmenge, Laktationsnummer und -tag besamt) in 10 deutschen Praxisbetrieben ausgewirkt hat, zeigt der neue Forschungsbericht der LFA MV. Zudem werden die Kühe der Testherden der RinderAllianz und des RBB nach differenzierten Zwischenkalbezeiten verglichen.

 

Dokumente

Herausgeber LFA
Verfasser Dr. Anke Römer
Erscheinungsdatum 22.09.2025
Telefon 0385 / 588-60317
E-Mail a.roemer@lfa.mvnet.de