Zuckerrübenanbau 2024 - hohe Erträge sichern Wirtschaftlichkeit
Seit 1997 arbeiten die Zuckerfabrik (ZF) Anklam und die Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei (LFA) zur Verbesserung des Rübenanbaus in der Region zusammen. Ziel ist den Betriebsleitern und Beratern Hilfestellungen zu geben, den Zuckerrübenanbau wettbewerbsfähiger zu gestalten.
Im Anbaujahr 2024 wurde mit fast 14,3 t Polzucker/ha die bisherige Rekordernte aus dem Jahr 2014 nur knapp verfehlt. Aufgrund des stark rückläufigen Weltmarktpreises sank der durchschnittliche Rübenpreis um 30% auf 36,27 €/t RR bei 18 °S. Trotz überdurchschnittlicher Naturalerträge und deutlich gesunkener Produktionskosten ging die Wirtschaftlichkeit gegenüber dem Vorjahr zurück, blieb aber dennoch zu den Mähdruschfrüchten konkurrenzstärker.
Dokumente
Herausgeber | LFA MV |
---|---|
Verfasser | Dr. H.Heilmann |
Erscheinungsdatum | 29.04.2025 |
Adresse | Dorfplatz 1 18276 Gülzow-Prüzen |
Telefon | 0385 / 588 60200 |
h.heilmann@lfa.mvnet.de |