Broschüre Beiträge zum Thema Stallklima in der Tierhaltung 2020

Die Auswirkungen des Klimawandels stellen die Landwirte auch in der Tierhaltung vor große Herausforderungen. Fragestellungen wie die Reduzierung von Hitzestress bei Milchrindern und Kälbern, deren Reaktion in Form von physiologischen und ethologischen Parametern sowie eine tierwohlgerechte Gestaltung der Stallklimabedingungen werden in dieser Broschüre thematisiert. Ebenso werden Problemfelder zu Emissionen in der Schweinehaltung als auch aus diffusen Quellen der Rinderhaltung mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen durch die Arbeitsgruppe „Stallklima und Emissionen“ untersetzt. Diese Arbeitsgruppe ging aus einer länderübergreifenden Kooperationsvereinbarung hervor. Diese Broschüre soll den Tierhaltern helfen, sich auf die künftigen Herausforderungen des Klimawandels einzustellen.

 

Dokumente

Verfasser Christiane Hansen, Olaf Tober
Erscheinungsdatum 22.07.2020
Telefon 038208 / 630-320
E-Mail c.hansen@lfa.mvnet.de, o.tober@lfa.mvnet.de