Direkt zum Inhalt
  • LFA
  • Landesforschungsanstalt
    • Über uns
    • Forschungsschwerpunkte
    • Leitung
    • Mitarbeiter/innen
    • Institute
    • Netzwerkprojekte
    • Standorte
    • Kooperationen
    • Organigramm
    • Historie
    • LFA-Mitteilungen
  • Fachinformationen
    • Acker- und Pflanzenbau
    • Nachwachsende Rohstoffe
    • Ökologischer Landbau
    • Sorten
    • Grünland und Futterwirtschaft
    • Tierproduktion
    • Agrarökonomie
    • Fischerei
    • Obstbau
    • Gemüsebau
    • Wasserrahmenrichtlinie
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Newsletter
    • Stellenangebote
    • Praktika und studentische Arbeiten
    • Agrarmeteorologie
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Bildnachweise
  • Kontakt
  • Kontrastversion
  • Große Schriftgröße
  • Standard Schriftgröße
Logo MV tut gut (Interner Link: Startseite Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern)
  • Kontrastversion
  • Große Schriftgröße
  • Standard Schriftgröße
  • LFA
  • Landesforschungsanstalt
    • Über uns
    • Forschungsschwerpunkte
    • Leitung
    • Mitarbeiter/innen
    • Institute
    • Netzwerkprojekte
    • Standorte
    • Kooperationen
    • Organigramm
    • Historie
    • LFA-Mitteilungen
  • Fachinformationen
    • Acker- und Pflanzenbau
    • Nachwachsende Rohstoffe
    • Ökologischer Landbau
    • Sorten
    • Grünland und Futterwirtschaft
    • Tierproduktion
    • Agrarökonomie
    • Fischerei
    • Obstbau
    • Gemüsebau
    • Wasserrahmenrichtlinie
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Newsletter
    • Stellenangebote
    • Praktika und studentische Arbeiten
    • Agrarmeteorologie
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Bildnachweise
  • Kontakt
Sie befinden sich hier:
  • LFA
  • Veranstaltungskalender und -beiträge
  • Veranstaltungsdetails
  • Ökologischer Landbau
  • Acker- und Pflanzenbau
  • Agrarökonomie
  • Fischerei
  • Gemüsebau
  • Nachwachsende Rohstoffe
  • Obstbau
  • Sorten
  • Tierproduktion
  • Wasserrahmenrichtlinie
  • Grünland und Futterwirtschaft

Mähdruschauswertung Online

Veranstaltungsdatum 25.11.2021 09:00
Ort Online-Veranstaltung
Veranstalter LFA
Ansprechpartner Dr. Jana Peters; Dr. Ines Bull
E-Mail j.peters@lfa.mvnet.de; i.bull@lfa.mvnet.de
Telefon 03843 / 789-232; 03843 / 789-230

Dokumente

  • Einleitung (PDF, 2,38 MB)
  • Initiative Haferanbau (PDF, 2,91 MB)
  • Die Brüggen KG und Hafer-Qualität (PDF, 1,85 MB)
  • Informationen aus dem Sortenwesen (G. Pienz; Dr. V. Michel, LFA) (PDF, 1,21 MB)
  • Pro und Kontra Sommerungen (Dr. Ines Bull, LFA) (PDF, 1,6 MB)
  • Weizenanbau an hohe Stickstoffpreise anpassen (PDF, 0,48 MB)
  • Einladung mit Link (PDF, 0,57 MB)

Mit­tei­lungen der LFA

Startseite_Infobox_1.jpg (Interner Link: weiter)
weiter

Fach­in­for­ma­ti­onen

Startseite_Infobox_2.jpg (Interner Link: weiter)
weiter

Ei­weiß­stra­te­gie

Startseite_Infobox_3.jpg (Interner Link: weiter)
weiter

Agrar­meteorologie

Startseite_Infobox_4.jpg (Interner Link: weiter)
weiter
LFA
  • Über uns
  • Forschungsschwerpunkte
  • Leitung
  • Mitarbeiter/innen
  • Institute
  • Netzwerkprojekte
  • Standorte
  • Kooperationen
  • Organigramm
  • Historie
  • LFA-Mitteilungen
FACHINFORMATIONEN
  • Acker- und Pflanzenbau
  • Ökologischer Landbau
  • Sorten
  • Grünland und Futterwirtschaft
  • Agrarökonomie
  • Tierproduktion
  • Fischerei
  • Obstbau
  • Gemüsebau
  • Wasserrahmenrichtlinie
VERANSTALTUNGEN
  • Veranstaltungskalender
  • Veranstaltungsbeiträge
  • Feldtag und Branchentreff Gemüsebau 2022
SERVICE
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Praktika und studentische Arbeiten
  • Agrarmeteorologie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Bildnachweise
  • Kontrastversion
  • Große Schriftgröße
  • Standard Schriftgröße