29. Milchrindtag MV
Veranstaltungsdatum | 04.03.2020 09:00 |
---|---|
Ort | Vermarkungszentrum der RinderAllianz, 17348 Woldegk, Am Bullenberg 1 |
Veranstalter | LFA, MRV, RA |
Ansprechpartner | Dr. Anke Römer |
a.roemer@lfa.mvnet.de | |
Telefon | 038208 / 630-317 |
Dokumente
- Einladung (PDF, 0,3 MB)
- Q Check: Tierwohl in der Milchviehhaltung mit System - von der betrieblichen Eigenkontrolle bis zum nationalen Monitoring, Dr. Jan Brinkmann, Thünen-Institut für Ökologischen Landbau, Trenthorst (PDF, 3,64 MB)
- Nutztierstrategie des Bundes, Dr. Kirsten Kemmerling, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Bonn (PDF, 1,25 MB)
- Dummerstorfer Fütterungsbewertung, Julia Glatz-Hoppe, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät der Universität Rostock (PDF, 0,84 MB)
- Kälbergesundheit und Kälberhaltung in MV - wie gut sind wir?, Dr. Ulrike Falkenberg, Tierseuchenkasse MV (PDF, 0,68 MB)
- Mit Zucht die Ökonomie verbessern, Heiko Güldenpfenning/Dr. Sabine Krüger, RinderAllianz GmbH (PDF, 1,27 MB)
- Brauchen Jung- und Altkühe unterschiedlich lange Trockenstehzeiten?, Dr. Bernd Losand, Landesforschungsanstalt MV (PDF, 2,98 MB)
- Früh gemerzte Jungkühe - wie hoch ist die Nutzungsdauer ihrer Nachkommen?, Dr. Anke Römer, Landesforschungsanstalt MV (PDF, 0,74 MB)