Direkt zum Inhalt
  • LFA
  • Landesforschungsanstalt
    • Über uns
    • Forschungsschwerpunkte
    • Leitung
    • MitarbeiterInnen
    • Institute
    • Netzwerkprojekte
    • Standorte
    • Kooperationen
    • Organigramm
    • Historie
    • LFA-Mitteilungen
  • Fachinformationen
    • Acker- und Pflanzenbau
    • Nachwachsende Rohstoffe
    • Ökologischer Landbau
    • Sorten
    • Grünland und Futterwirtschaft
    • Tierproduktion
    • Agrarökonomie
    • Fischerei
    • Obstbau
    • Gemüsebau
    • Wasserrahmenrichtlinie
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Newsletter
    • Stellenangebote
    • Praktika und studentische Arbeiten
    • Agrarmeteorologie
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Bildnachweise
  • Kontakt
Logo MV tut gut (Interner Link: Startseite Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern)
  • LFA
  • Landesforschungsanstalt
    • Über uns
    • Forschungsschwerpunkte
    • Leitung
    • MitarbeiterInnen
    • Institute
    • Netzwerkprojekte
    • Standorte
    • Kooperationen
    • Organigramm
    • Historie
    • LFA-Mitteilungen
  • Fachinformationen
    • Acker- und Pflanzenbau
    • Nachwachsende Rohstoffe
    • Ökologischer Landbau
    • Sorten
    • Grünland und Futterwirtschaft
    • Tierproduktion
    • Agrarökonomie
    • Fischerei
    • Obstbau
    • Gemüsebau
    • Wasserrahmenrichtlinie
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Newsletter
    • Stellenangebote
    • Praktika und studentische Arbeiten
    • Agrarmeteorologie
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Bildnachweise
  • Kontakt
Sie befinden sich hier:
  • LFA
  • Veranstaltungskalender und -beiträge
  • Veranstaltungsdetails
  • Ökologischer Landbau
  • Acker- und Pflanzenbau
  • Agrarökonomie
  • Fischerei
  • Gemüsebau
  • Nachwachsende Rohstoffe
  • Obstbau
  • Sorten
  • Tierproduktion
  • Wasserrahmenrichtlinie
  • Grünland und Futterwirtschaft
  • Veranstaltungsausblick

29. Milchrindtag MV

Veranstaltungsdatum 04.03.2020 09:00
Ort Vermarkungszentrum der RinderAllianz, 17348 Woldegk, Am Bullenberg 1
Veranstalter LFA, MRV, RA
Ansprechpartner Dr. Anke Römer
E-Mail a.roemer@lfa.mvnet.de
Telefon 038208 / 630-317

Dokumente

  • Einladung (PDF, 0,3 MB)
  • Q Check: Tierwohl in der Milchviehhaltung mit System - von der betrieblichen Eigenkontrolle bis zum nationalen Monitoring, Dr. Jan Brinkmann, Thünen-Institut für Ökologischen Landbau, Trenthorst (PDF, 3,64 MB)
  • Nutztierstrategie des Bundes, Dr. Kirsten Kemmerling, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Bonn (PDF, 1,25 MB)
  • Dummerstorfer Fütterungsbewertung, Julia Glatz-Hoppe, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät der Universität Rostock (PDF, 0,84 MB)
  • Kälbergesundheit und Kälberhaltung in MV - wie gut sind wir?, Dr. Ulrike Falkenberg, Tierseuchenkasse MV (PDF, 0,68 MB)
  • Mit Zucht die Ökonomie verbessern, Heiko Güldenpfenning/Dr. Sabine Krüger, RinderAllianz GmbH (PDF, 1,27 MB)
  • Brauchen Jung- und Altkühe unterschiedlich lange Trockenstehzeiten?, Dr. Bernd Losand, Landesforschungsanstalt MV (PDF, 2,98 MB)
  • Früh gemerzte Jungkühe - wie hoch ist die Nutzungsdauer ihrer Nachkommen?, Dr. Anke Römer, Landesforschungsanstalt MV (PDF, 0,74 MB)

Mit­tei­lungen der LFA

Startseite_Infobox_1.jpg (Interner Link: weiter)
weiter

Fach­in­for­ma­ti­onen

Startseite_Infobox_2.jpg (Interner Link: weiter)
weiter

Ei­weiß­stra­te­gie

Startseite_Infobox_3.jpg (Interner Link: weiter)
weiter

Agrar­meteorologie

Startseite_Infobox_4.jpg (Interner Link: weiter)
weiter
LFA
  • Über uns
  • Forschungsschwerpunkte
  • Leitung
  • MitarbeiterInnen
  • Institute
  • Netzwerkprojekte
  • Standorte
  • Kooperationen
  • Organigramm
  • Historie
  • LFA-Mitteilungen
FACHINFORMATIONEN
  • Acker- und Pflanzenbau
  • Ökologischer Landbau
  • Sorten
  • Grünland und Futterwirtschaft
  • Agrarökonomie
  • Tierproduktion
  • Fischerei
  • Obstbau
  • Gemüsebau
  • Wasserrahmenrichtlinie
VERANSTALTUNGEN
  • Veranstaltungskalender
  • Veranstaltungsbeiträge
SERVICE
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Praktika und studentische Arbeiten
  • Agrarmeteorologie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Bildnachweise