Direkt zum Inhalt
  • LFA
  • Landesforschungsanstalt
    • Über uns
    • Forschungsschwerpunkte
    • Leitung
    • MitarbeiterInnen
    • Institute
    • Netzwerkprojekte
    • Standorte
    • Kooperationen
    • Organigramm
    • Historie
    • LFA-Mitteilungen
  • Fachinformationen
    • Acker- und Pflanzenbau
    • Nachwachsende Rohstoffe
    • Ökologischer Landbau
    • Sorten
    • Grünland und Futterwirtschaft
    • Tierproduktion
    • Agrarökonomie
    • Fischerei
    • Obstbau
    • Gemüsebau
    • Wasserrahmenrichtlinie
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Newsletter
    • Stellenangebote
    • Praktika und studentische Arbeiten
    • Agrarmeteorologie
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Bildnachweise
  • Kontakt
Logo MV tut gut (Interner Link: Startseite Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern)
  • LFA
  • Landesforschungsanstalt
    • Über uns
    • Forschungsschwerpunkte
    • Leitung
    • MitarbeiterInnen
    • Institute
    • Netzwerkprojekte
    • Standorte
    • Kooperationen
    • Organigramm
    • Historie
    • LFA-Mitteilungen
  • Fachinformationen
    • Acker- und Pflanzenbau
    • Nachwachsende Rohstoffe
    • Ökologischer Landbau
    • Sorten
    • Grünland und Futterwirtschaft
    • Tierproduktion
    • Agrarökonomie
    • Fischerei
    • Obstbau
    • Gemüsebau
    • Wasserrahmenrichtlinie
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Newsletter
    • Stellenangebote
    • Praktika und studentische Arbeiten
    • Agrarmeteorologie
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Bildnachweise
  • Kontakt
Sie befinden sich hier:
  • LFA
  • Veranstaltungskalender und -beiträge
  • Veranstaltungsdetails
  • Ökologischer Landbau
  • Acker- und Pflanzenbau
  • Agrarökonomie
  • Fischerei
  • Gemüsebau
  • Nachwachsende Rohstoffe
  • Obstbau
  • Sorten
  • Tierproduktion
  • Wasserrahmenrichtlinie
  • Grünland und Futterwirtschaft
  • Veranstaltungsausblick

Dummerstorfer Kälber- und Jungrinderseminar

Veranstaltungsdatum 13.11.2019 09:30
Ort 18196 Dummerstorf, Wilhelm-Stahl-Allee 2
Ortsbeschreibung Messe im Tagungszentrum des FBN
Veranstalter LFA
Ansprechpartner Dr. Bernd Losand
E-Mail b.losand@lfa.mvnet.de
Telefon 038208 / 630-314

Dokumente

  • Begrüßung-Programm-Danksagung (PDF, 0,97 MB)
  • Digitale Techniken in der Kälber- und Jungrinderaufzucht: Chancen und Risiken, Potentiale und Grenzen, Dr. Andreas Deininger, Urban GmbH & Co. KG, Wüsting (PDF, 4,17 MB)
  • Zeit gewinnen durch optimierte Arbeitsroutinen in der Kälberaufzucht, Jana Harms, LFA, Institut für Pflanzenproduktion und Betriebswirtschaft (PDF, 3,74 MB)
  • Tränke- und Beifutteraufnahme von Kälbern - Einfluss auf Gesundheit und Fruchtbarkeit, Prof. Dr. Anke Schuldt, Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaften (PDF, 3,6 MB)
  • Gesündere Kälber durch Arbeitsanleitungen, Prof. Wolfgang Heuwieser, Sophia Johanne Neukirchner, Freie Universität Berlin, Tierklinik für Fortpflanzung (PDF, 0,79 MB)
  • Was gehört zu einem fachlich guten Kolostrummanagement?, Dr. Bernd Fischer, Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt, ZTT Iden (PDF, 1,11 MB)
  • Risikofaktoren für hohe Kälbermortalitäten mit dem Schwerpunkt Kälberdurchfall und Kälberhaltung in Milchviehbetrieben - Vorstellung eines gemeinsamen Projektes von LFA, Rindergesundheitsdienst und LALLF, Dr. Bernd Losand, LFA MV, IfT (PDF, 1,3 MB)

Mit­tei­lungen der LFA

Startseite_Infobox_1.jpg (Interner Link: weiter)
weiter

Fach­in­for­ma­ti­onen

Startseite_Infobox_2.jpg (Interner Link: weiter)
weiter

Ei­weiß­stra­te­gie

Startseite_Infobox_3.jpg (Interner Link: weiter)
weiter

Agrar­meteorologie

Startseite_Infobox_4.jpg (Interner Link: weiter)
weiter
LFA
  • Über uns
  • Forschungsschwerpunkte
  • Leitung
  • MitarbeiterInnen
  • Institute
  • Netzwerkprojekte
  • Standorte
  • Kooperationen
  • Organigramm
  • Historie
  • LFA-Mitteilungen
FACHINFORMATIONEN
  • Acker- und Pflanzenbau
  • Ökologischer Landbau
  • Sorten
  • Grünland und Futterwirtschaft
  • Agrarökonomie
  • Tierproduktion
  • Fischerei
  • Obstbau
  • Gemüsebau
  • Wasserrahmenrichtlinie
VERANSTALTUNGEN
  • Veranstaltungskalender
  • Veranstaltungsbeiträge
SERVICE
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Praktika und studentische Arbeiten
  • Agrarmeteorologie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Bildnachweise