Direkt zum Inhalt
  • LFA
  • Landesforschungsanstalt
    • Über uns
    • Forschungsschwerpunkte
    • Leitung
    • Mitarbeiter/innen
    • Institute
    • Netzwerkprojekte
    • Standorte
    • Kooperationen
    • Organigramm
    • Historie
    • LFA-Mitteilungen
  • Fachinformationen
    • Acker- und Pflanzenbau
    • Nachwachsende Rohstoffe
    • Ökologischer Landbau
    • Sorten
    • Grünland und Futterwirtschaft
    • Tierproduktion
    • Agrarökonomie
    • Fischerei
    • Obstbau
    • Gemüsebau
    • Wasserrahmenrichtlinie
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Stellenangebote
    • Praktika und studentische Arbeiten
    • Agrarmeteorologie
    • Datenschutz
    • Bildnachweise
  • Kontakt
  • Kontrastversion
  • Große Schriftgröße
  • Standard Schriftgröße
Logo MV tut gut 30 Jahre (Interner Link: Startseite Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern)
  • Kontrastversion
  • Große Schriftgröße
  • Standard Schriftgröße
  • LFA
  • Landesforschungsanstalt
    • Über uns
    • Forschungsschwerpunkte
    • Leitung
    • Mitarbeiter/innen
    • Institute
    • Netzwerkprojekte
    • Standorte
    • Kooperationen
    • Organigramm
    • Historie
    • LFA-Mitteilungen
  • Fachinformationen
    • Acker- und Pflanzenbau
    • Nachwachsende Rohstoffe
    • Ökologischer Landbau
    • Sorten
    • Grünland und Futterwirtschaft
    • Tierproduktion
    • Agrarökonomie
    • Fischerei
    • Obstbau
    • Gemüsebau
    • Wasserrahmenrichtlinie
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Stellenangebote
    • Praktika und studentische Arbeiten
    • Agrarmeteorologie
    • Datenschutz
    • Bildnachweise
  • Kontakt
Sie befinden sich hier:
  • LFA
  • Fachinformationen
  • Tierproduktion
  • Veranstaltungsdetails
  • Acker- und Pflanzenbau
  • Nachwachsende Rohstoffe
  • Ökologischer Landbau
  • Sorten
  • Grünland und Futterwirtschaft
  • Tierproduktion
    • Milcherzeugung
    • Kälber- und Jungrinderaufzucht
    • Mutterkuhhaltung und Rindermast
    • Schafhaltung
    • Schweineproduktion
    • Futter und Fütterung
  • Agrarökonomie
  • Fischerei
  • Gemüsebau
  • Obstbau
  • Wasserrahmenrichtlinie

28. Milchrindtag Mecklenburg-Vorpommern

Veranstaltungsdatum 06.03.2019 00:00
Ort 17348 Woldegk, Am Bullenberg 1
Ortsbeschreibung Vermarkungszentrum der RinderAllianz
Veranstalter LFA, RA, LKV

Dokumente

  • Einladung (PDF, 0.13 MB)
  • Änderungen der Milchgüteverordnung - aus der Sicht des Ministeriums, Marion Lorz, Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt MV (PDF, 0.49 MB)
  • Änderungen in der Milchgüteverordnung - aus der Sicht der Molkerei, Marina Geese-Lange, Arla Foods (PDF, 0.78 MB)
  • Änderungen in der Milchgüteverordnung - aus der Sicht des Tierarztes, Dr. Birgit Schwagerick, LKV MV (PDF, 0.63 MB)
  • Neue Erkenntnisse zur Wärmebelastung von Milchkühen - ab wann wird es Kühen zu warm?, Olaf Tober, LFA MV (PDF, 1.21 MB)
  • Sprinter oder Ausdauerkuh? Welche Persistenz der Laktation ist die beste?, Dr. Ariane Boldt, LFA MV (PDF, 1.42 MB)
  • Forschungskonzept zur optimalen Laktationsdauer, Dr. Anke Römer, LFA MV (PDF, 1.43 MB)
  • Gesunde Kühe züchten - ProFit-Zuchtwert jetzt auch genomisch!, Heiko Güldenpfennig/ Dr. Sabine Krüger, RinderAllianz GmbH (PDF, 7.5 MB)
  • Zelldifferenzierung im Rahmen der Milchkontrolle - neue Möglichkeiten zur Prognostik der Eutergesundheit, Dr. Eva Gaß, DLQ (PDF, 1.03 MB)
  • Beste Eutergesundheit ohne Antibiotikum - das Gesamtkonzept entscheidet, Michael Spies, Hof Sommersdorf (PDF, 0.85 MB)

Mit­tei­lungen der LFA

Startseite_Infobox_1.jpg (Interner Link: weiter)Details anzeigen
Startseite_Infobox_1.jpg (Interner Link: weiter)
weiter

Fach­in­for­ma­ti­onen

Startseite_Infobox_2.jpg (Interner Link: weiter)Details anzeigen
Startseite_Infobox_2.jpg (Interner Link: weiter)
weiter

Netz­werke

Startseite_Infobox_3.jpg (Interner Link: weiter)Details anzeigen
Startseite_Infobox_3.jpg (Interner Link: weiter)
weiter

Agrar­meteorologie

Startseite_Infobox_4.jpg (Interner Link: weiter)Details anzeigen
Startseite_Infobox_4.jpg (Interner Link: weiter)
weiter
LFA
  • Über uns
  • Forschungsschwerpunkte
  • Leitung
  • Mitarbeiter/innen
  • Institute
  • Netzwerkprojekte
  • Standorte
  • Kooperationen
  • Organigramm
  • Historie
  • LFA-Mitteilungen
FACHINFORMATIONEN
  • Acker- und Pflanzenbau
  • Nachwachsende Rohstoffe
  • Ökologischer Landbau
  • Sorten
  • Grünland und Futterwirtschaft
  • Agrarökonomie
  • Tierproduktion
  • Fischerei
  • Obstbau
  • Gemüsebau
  • Wasserrahmenrichtlinie
VERANSTALTUNGEN
  • Veranstaltungskalender
  • Veranstaltungsbeiträge
SERVICE
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Praktika und studentische Arbeiten
  • Agrarmeteorologie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bildnachweise
  • Kontrastversion
  • Große Schriftgröße
  • Standard Schriftgröße