Geflügelpest 2022 – Aktuelle Situation und Herangehensweise im Ernstfall
Im Jahr 2022 liegt die Anzahl der erfassten infizierten Wildvögel erneut sehr hoch. Außerdem hat das Virus in Europa „übersommert“. Immer wieder treten Fälle bei Wildvögeln, aber auch Ausbrüche in Geflügelbeständen auf. Wie also ist die aktuelle Situation in Deutschland und Europa? Zu dieser Thematik luden die Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern und die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein zu einer gemeinsamen Onlineveranstaltung am 11.01.2022 im Zuge des Projektes „Netzwerk Fokus Tierwohl“, gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, ein.
Dokumente
Verfasser | Patricia Lössner |
---|---|
Erscheinungsdatum | 23.02.2022 |
Telefon | 038208 / 630-329 |
p.loessner@lfa.mvnet.de |