Schnittzeitpunktbestimmung 1. bis 6. Mitteilung 2015
Die erste Probenahme auf den landesweit verteilten verschiedenen Grünland- und Ackerfutterflächen erfolgte am 21. April. Wie in den Vorjahren werden die 18 Testflächen wöchentlich beprobt. Die LUFA der LMS führt diese Beprobung nach einem standardisierten Verfahren durch und analysiert die Futterproben auf wesentliche Inhaltsstoffe. Die wöchentlichen Ergebnisse geben eine günstige Orientierungshilfe für die Entscheidung über den Beginn der diesjährigen Futterernte.
Dokumente
- 1. Schnittzeitpunkt 2015 (PDF, 0.08 MB)
- 1. Tabelle Gras 2015 (PDF, 0.08 MB)
- 2. Schnittzeitpunkt 2015 (PDF, 0.04 MB)
- 2. Tabelle Gras 2015 (PDF, 0.08 MB)
- 3. Schnittzeitpunkt 2015 (PDF, 0.02 MB)
- 3. Tabelle Gras 2015 (PDF, 0.04 MB)
- 4. Schnittzeitpunkt 2015 (PDF, 0.02 MB)
- 4. Tabelle Gras 2015 (PDF, 0.06 MB)
- 5. Schnittzeitpunkt 2015 (PDF, 0.02 MB)
- 5. Tabelle Gras 2015 (PDF, 0.04 MB)
- 6. Schnittzeitpunkt 2015 (PDF, 0.01 MB)
- 6. Tabelle Gras 2015 (PDF, 0.08 MB)
Verfasser | Dr. Heidi Jänicke; Marion Dunker |
---|---|
Erscheinungsdatum | 27.04.2015 |
Telefon | 038208 / 630-316 |
h.jaenicke@lfa.mvnet.de |