"Falsches Saatbett" als Maßnahme zur Unkrautregulierung bei Babyleaf 2018 / 2019 (kurz & vorab)
Die vom Handel geforderte, weitestgehende Unkrautfreiheit bei Babyleafsalaten erfordert bei gleichzeitig geringer Herbizidverfügbarkeit einen hohen Sortieraufwand. Das im Bioanbau verbreitete Verfahren des „Falschen Saatbetts“ wäre ein möglicher Baustein zur Reduzierung des Unkrautdrucks. In zwei aufeinander folgenden Jahren wurde eine Kombination aus einem Herbizid mit verschiedenen Verfahren des „Falschen Saatbetts“ bei Salat als Babyleaf getestet.
Dokumente
Verfasser | Gunnar Hirthe, Adelheid Elwert |
---|---|
Erscheinungsdatum | 02.10.2020 |
Telefon | 03843 / 789 - 221 |
g.hirthe@lfa.mvnet.de |