Ansäuerung von Gärresten - Praxispartner gesucht
Die Ansäuerung von Wirtschaftsdüngern bietet die Möglichkeit, die Ammoniakemissionen wirksam zu senken und gleichzeitig die Düngeeffizienz zu erhöhen. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fördert zur Verbreitung des Wissens über die positiven Effekte der Wirtschaftsdüngeransäuerung ein Modell- und Demonstrationsvorhaben (Säureplus im Feld) auf Praxisbetrieben. Ziel ist es, den Einsatz und die Akzeptanz angesäuerter Wirtschaftsdünger in der landwirtschaftlichen Praxis zu erhöhen und Möglichkeiten der sicheren Anwendung zu zeigen. In der Modellregion Mecklenburg-Vorpommern werden Praxisbetriebe gesucht, die in den kommenden drei Anbauperioden auf ihren Flächen angesäuerte Wirtschaftsdünger ausbringen oder dafür einen Lohnunternehmer beauftragen. Die LFA begleitet und unterstützt die teilnehmenden Betriebe und Lohnunternehmer bei der Planung und Anwendung des Einsatzes angesäuerter Wirtschaftsdünger.
Dokumente
Verfasser | Michael Dau |
---|---|
Erscheinungsdatum | 15.11.2022 |
Telefon | 0385 588-60226 |
m.dau@lfa.mvnet.de |